Da unsere Wölfe auch nicht mehr die Jüngsten sind, gibt es auch nicht mehr an jeder Ecke Ersatzteile und Know How dafür. Diese Seite hier soll uns allen helfen die Wölfe und andere Wohnwagen noch einige Jahrzehnte am Leben zu erhalten!

Wer Tipps, Tricks, Bezugsquellen für Ersatzteile oder Know How über alles andere was man so wissen muß hat, schreibt es bitte an  webmaster@wolfbart.de oder macht einen Eintrag ins Gästebuch.Die Wölfe werden es danken !!!

Und hier die ersten Tipps:

Räder
Der Wolf I hat die gleichen Felgen und Radkappen (bis auf den Schriftzug) wie der Fiat 600 und der Fiat Multipla (natürlich das Original aus den 60ern). Somit läßt sich ein Ersatzrad für den Wolf auf gut sortierten Schrottplätzen finden.
(Der Dank für diesen Tip geht an Beate und Christian!!!)

Leisten, Dichtungen und Profile
Die Fa. Mühlinghaus & Hildesheim aus Wuppertal hat noch fast die Hälfte der zum Wolf passenden Leisten, Dichtungen, Gummiprofile und Füller in Ihrem Angebot.
(Der Dank für diesen Tip geht auch an Beate und Christian!!!)